ErasmusPlus – Zusammenarbeit mit Parsberger Schule

ErasmusPlus - Zusammenarbeit mit Parsberger Schule

Oktober 2020
Im Rahmen des ErasmusPlus Projektes "The Conscience of Science" arbeitet die Parsberger Schule mit der OTH Regensburg zusammen. 40 Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe werden sich in ihrer Freizeit in das Projekt einbringen. Schwerpunkt wird die Künstliche Intelligenz sein. Zur Auftakt-Podiumsdiskussion war Herr Prof. Dr. Karsten Weber der OTH Regensburg (Institut für Sozialforschung und Technikolgenabschätzung) mit dabei und beantwortete Fragen.

Bericht Mittelbayerische

GEHBa

Gemeinsame Ethikkommission der Hochschulen Bayern

Oktober 2020
Seit Frühjahr besteht die Gemeinsame Ethikkomission der Hochschulen Bayerns (GEHBa), um ethische Aspekte in Wissenschaft und Forschung am Menschen zu bewerten. Mittlerweile läuft die GEHBa auf Hochtouren. Unter den 21 Mitgliedern ist auch die OTH Regensburg und das RCHST federführend mit dabei: Neben dem Gründungsmitlied Herrn Prof. Dr. Weber (Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung), zählen auch Frau Prof. Dr. Lauer (Logopädie), Frau Prof. Dr. Meussling-Sentpali (Pflegewissenschaft), Frau Prof. Dr. Christa Mohr (Pflegewissenschaft) und Frau Prof. Dr. Pfingsten (Physiotherapie) zur interdisziplinären Expertise der GEHBa.